Home » Tipps zum Kauf einer Treppensteighilfe
Sind Sie auf der Suche nach einer Treppensteighilfe? Erfahren Sie hier was die 6 wichtigsten Tipps vor dem Kauf sind.
Für Senioren oder Menschen, die gehbehindert oder in ihrer Gehfunktion stark eingeschränkt sind, stellen besonders Treppen eine Herausforderung im Alltag dar. Daher kann eine passende Treppensteighilfe eine sinnvolle Anschaffung sein, um den Alltag selbstständig zu meistern und ein Stück Lebensfreude zurückzuerlangen.
Eine Treppensteighilfe ist also ein Hilfsmittel für die Treppe, das Menschen mit eingeschränkter Gehfunktion beim täglichen Treppensteigen unterstützt.
TOPRO Step ist eine rein mechanisches Treppensteighilfe für Senioren und allen mit eingeschränkter Funktion. Die Steighilfe unterstützt und sichert Sie beim Treppensteigen ab – so bleiben Sie weiterhin aktiv und unabhängig.
Die TOPRO Step Treppensteighilfe ist ein innovatives Produkt für alle Menschen, mit Schwierigkeiten beim Treppensteigen. Sie unterstützt und sichert Sie beim täglichen Treppensteigen zuhause ab, sodass Sie Ihre Unabhängigkeit behalten, Ihren Alltag ohne fremde oder zusätzliche Hilfe meistern können und weiterhin aktiv sein können.
Die mechanische Treppensteighilfe TOPRO Step besteht aus zwei wichtigen Komponenten: dem Schienensystem beziehungsweise Handlauf und dem Haltegriff.
Das komplette Schienensystem wird entlang der Treppe an der Wand installiert. Der Haltegriff wird am Handlauf befestigt und bewegt sich bei Benutzung entlang des Handlaufs und der Verriegelungsschiene.
Der patentierte Verriegelungsmechanismus verringert die Rutsch- und Sturzgefahr erheblich, denn sobald Sie Druck auf den Haltegriff ausüben, verriegelt dieser und bietet Ihnen die nötige Stütze und Sicherheit.
Durch das edle und hochwertige Design des TOPRO Step fügt sich die Treppensteighilfe diskret in Ihr Zuhause ein und nimmt nur sehr wenig Platz ein, denn eingeklappt steht TOPRO Step gerade einmal 18 cm von der Wand ab.
Sowohl der Handlauf wie auch der Haltegriff werden aus qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Materialien wie Edelstahl und eloxiertem Aluminium hergestellt.
Bei Hinaufgehen der Treppe halten Sie sich am unteren Teil des Haltegriffs fest.
Beim Heruntergehen der Treppen halten Sie sich am oberen Teil des Haltegriffs fest.
Die Nutzung von TOPRO Step ist ganz einfach und bedarf keiner Begleitperson, denn das System funktioniert komplett mechanisch. Nach der Installation erhalten Sie eine gründliche Einführung in die Handhabung sowie eine ausführliche Anleitung, damit sichergestellt ist, dass Sie TOPRO Step ohne Schwierigkeiten selbstständig nutzen können.
Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und Hilfe beim Überwinden von Treppen benötigen, können zum Beispiel einen elektrischen Treppensteiger mit integriertem Sitz nutzen. Dabei handelt es sich um eine mobile Treppensteighilfe beziehungsweise einen mobilen Treppensteiger, die man auch in öffentlichen Gebäuden nutzen kann.
Um mit dieser Art von Treppensteighilfe Treppen steigen zu können, benötigt man allerdings eine Begleitperson.
TOPRO Step Informationsvideo
TOPRO Step eignet sich besonders gut für Menschen und Senioren, die Schwierigkeiten beim täglichen Treppensteigen haben. Die Treppensteighilfe dient nicht nur zur Unterstützung und Absicherung beim Treppensteigen sondern kann auch zum täglichen Training eingesetzt werden.
Sie wird beispielsweise von Menschen genutzt, die aufgrund von:
in ihrer Gehfunktion eingeschränkt sind.
Der endgültige Preis hängt von diversen Faktoren ab, aber hauptsächlich bestimmt Ihr Treppentyp die Kosten.
Weitere Einflüsse auf den Preis sind beispielsweise:
Es gibt die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Es ist unbedingt erforderlich, dass
Setzen Sie sich vor der Anschaffung mit Ihrer Pflegekasse in Verbindung, um einen entsprechenden Antrag zu stellen, sollte bei Ihnen noch kein Pflegegrad vorliegen.
Die Höhe der möglichen Bezuschussungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen liegt bei 4.000 Euro pro Person.
Auch wenn es keine Garantie dafür gibt, Treppensteighilfen von der Kasse bezahlt zu bekommen, bleiben Sie hartnäckig. Lassen Sie sich also nicht gleich abschrecken, wenn Ihre Kasse Ihren Antrag ablehnt. Das gilt vor allem für zwei Gruppen von Personen:
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, falls Sie Fragen zu dem Thema haben. Unsere Produkt-Experten unterstützen Sie gerne.
Kein Wartungsvertrag nötig
Wir empfehlen:
So können Sie sicher sein, dass TOPRO Step die richtige Lösung für Sie und Ihre Lieben ist. Kontaktieren Sie uns.
Um eine Inspektion vor Ort durchzuführen und ein Angebot zu erhalten, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Sobald Sie das Angebot akzeptiert haben, führen wir die Installation durch, die in der Regel nur einige Stunden in Anspruch nimmt.
TOPRO Step ist TÜV-getestet und zertifiziert und erfüllt alle Funktions- und Sicherheitsanforderungen.
TOPRO Step ist so konzipiert, dass er einfach an Ihre Treppe angepasst werden kann. Er kann sowohl an geraden, an kurvigen sowie an Treppen mit Podest montiert werden.
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit einer Kostenübernahme oder möglichen Zuschüssen - wir unterstützen Sie gerne dabei.
TOPRO Step bedeutet TOPRO-Qualität. Mit dem Kauf eines TOPRO Steps erhalten Sie bis zu 5 Jahre Garantie.
Erfolg messen wir durch zufrieden Kunden, was dadurch auch unsere oberste Priorität ist. Wir haben bereits über 4.000 zufriedene Nutzer deutschlandweit.
Wählen Sie Ihren TOPRO Step
Wünschen Sie eine kostenlose Inspektion oder ein unverbindliches Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir kümmern uns um den Rest.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie den Treppenrollator TOPRO Step testen?
Auf der FAQ-Seite haben wir alle häufig gestellte Fragen zusammengetragen
Wollen Sie mehr über Pflegezuschuss für den TOPRO Step erfahren?
Halten Sie die cmd (Mac) oder ctrl (Windows) Taste und drücken Sie +/-
Rufen Sie uns an 0 800 900 3456 oder Wir rufen Sie zurück