Treppauf:
Bei Hinaufgehen der Treppe halten Sie sich am unteren Teil des Haltegriffs fest.
- Bewegen Sie den Haltegriff eine Armlänge von sich nach vorne und nach oben. Ihre Arme sollten dabei vollständig gestreckt sein.
- Gehen Sie nun einen Schritt die Treppe hinauf.
- Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.
Treppab:
Beim Heruntergehen der Treppen halten Sie sich am oberen Teil des Haltegriffs fest.
- Heben Sie den äußeren Rand des Griffs leicht an.
- Während der Haltegriff angehoben ist, schieben Sie den Haltegriff eine volle Armlänge von sich weg.
- Nachdem Sie den Haltegriff abgesetzt haben und dieser eingerastet ist, können Sie einen Schritt nach unten gehen.
- Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.
Die Nutzung von TOPRO Step ist ganz einfach und bedarf keiner Begleitperson, denn das System funktioniert komplett mechanisch. Nach der Installation erhalten Sie eine gründliche Einführung in die Handhabung sowie eine ausführliche Anleitung, damit sichergestellt ist, dass Sie TOPRO Step ohne Schwierigkeiten selbstständig nutzen können.
Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und Hilfe beim Überwinden von Treppen benötigen, können zum Beispiel einen elektrischen Treppensteiger mit integriertem Sitz nutzen. Dabei handelt es sich um eine mobile Treppensteighilfe beziehungsweise einen mobilen Treppensteiger, die man auch in öffentlichen Gebäuden nutzen kann.
Um mit dieser Art von Treppensteighilfe Treppen steigen zu können, benötigt man allerdings eine Begleitperson.