Eirik Medbø, Halvor Wold und Ingrid Lonar waren Studenten der NTNU School of Entrepreneurship (Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens), als sie im Herbst 2011 mit ihrer Arbeit begannen.
„Wir sprachen unter anderem mit InnoMed, einem nationalen Kompetenznetzwerk für bedarfsorientierte Innovation im Gesundheitswesen. Hier haben wir den Input bekommen, dass viele auf Treppen stürzen, sowohl Ältere als auch Menschen, die zum Beispiel aufgrund einer Krankheit Probleme mit dem Gleichgewicht haben oder nach Frakturen rehabilitieren“, sagt Halvor Wold.
Drei junge Studenten, die eine Lösung für die Problematik des Treppensteigens bei älteren Menschen finden, sind vielleicht nicht die offensichtlichsten Kandidaten, aber es war ein Problem, das alle drei betraf.
„Sowohl Eirik als auch ich hatten Erfahrungen mit Großeltern, die Probleme mit dem Treppensteigen hatten. Wir haben mit vielen verschiedenen Leuten und Agenturen gesprochen. Von potenziellen Betroffenen bis hin zu Ergo- und Physiotherapeuten, Ärzten und Gemeindepersonal. Das Feedback, das wir erhielten, war, dass dies ein Problem war, das eine Lösung benötigte.“