Treppenhilfe für eine bessere und effizientere Rehabilitation [Bericht]

Jakob Rønningen hatte keine Einwände, als die Treppenhilfe im Pflegeheim zum Einsatz bereit war. „Das Gerät sieht gut aus und ist robust. Ich fühlte mich sicher“, sagte er, nachdem er die Treppen einmal auf und ab gegangen war.

Inhalte

Holmestrand (kleine Küstenstadt südlich von Oslo)

Diese schlaue Vorrichtung für sicheres Gehen auf Treppen wurde hier angeschafft, um für die Patienten eine schnellere und effizientere Rehabilitation zu ermöglichen. Das Rehazentrum ist gut mit Aufzügen ausgestattet, doch diese Treppenhilfe trägt zur Bewegung bei und auch dazu, dass mehr Menschen früher von der Reha nach Hause kommen.

Jakob Rønningen

Studentenidee

Die Erfinder der Treppenhilfe TOPRO Step sind Halvor Wold, Ingrid Lonar und Eirik Medbø. Diese hatten die Idee für die Treppenhilfe TOPRO Step als Studenten an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU).

„Wir haben im Jahr 2012 mit ein paar einfachen Skizzen begonnen. Wir stellten fest, dass die bestehende Lösung darin bestand, dass Menschen nicht mehr auf Treppen gingen, und das war keine gute Lösung. Und wir wissen, dass Treppensteigen ein gutes Training ist. Wir stellten uns vor, wie man auf Treppen läuft, und nach vielen Tests, Irrtümern und Fortschritten kamen wir zu diesem Prototypen“, erzählt Ingrid Lonar.

„Einfach, mechanisch, und du musst selbst Treppensteigen. Alles im eigenen Tempo. Bewegt man den Griff, kann man fühlen, wie er einrastet und danach kann man die Beine nachziehen. Eine Lösung, die sogar von der Feuerwehr gelobt wurde. Die Treppenhilfe kann sogar bei Stromausfall benutzt werden“, erklärte sie.

Erste Installation in Holmestrand

„Dies ist die erste Installation in Holmestrand, es gibt eine in der Gesundheitseinrichtung in Re und eine in Sandefjord. Inzwischen wurden im ganzen Land rund 200 verkauft. Ungefähr 100 davon sind für den Heimgebrauch“, fügte sie hinzu.

Zusammen mit Øyvind Andreassen von Hepro AS zeigte sie den Bewohnern des Pflegeheims und anderen der Gemeinde Holmestrand die Treppenhilfe. Alle waren beeindruckt von der einfachen Bedienung und dem geringen Platzbedarf im Vergleich zu einem Treppenlift – die Treppenhilfe TOPRO Step steht bei eingeklapptem Griff gerade einmal 18 cm von der Wand ab. Ein Treppenlift nimmt die gesamte Breite der Treppe ein und befindet sich zusätzlich auf einer ganz anderen Preisstufe.

„Das ist großartig für die Rehabilitation, wo Treppentraining sehr wichtig für diejenigen ist, die zu Hause wohnen möchten“, sagt Solfrid Nilsen, Leiter des Projekts „Welfare Technology“ der Gemeinde Holmstrand.

TOPRO Step Team

Die drei Ingenieure aus Trondheim erhielten Applaus für ihr Studenten-Projekt, aus dem ein Unternehmen wurde.

Die TOPRO Step Treppenhilfe wurde an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universtiät Norwegens (NTNU) in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Parkinson Verbund entwickelt.

„Unser Ziel mit der Treppenhilfe TOPRO Step war es, mehr Menschen ein aktives Leben zu ermöglichen, unabhängig von der Hilfe anderer“, sagt CTO Ingrid Lonar und fügt hinzu, dass viele Menschen leider gezwungen sind, von zu Hause wegzuziehen, wenn die Treppe unüberwindbar wird.

Fakten zu Treppen

  • Jedes Jahr sterben alleine in Norwegen rund 50 Menschen an Treppenstürzen (Quelle: Statistics Norway)
  • 30.000 Norweger benötigen nach Treppenstürzen medizinische Hilfe (Quelle: Norwegisches Institut für Stadt- und Regionalforschung)
  • 25% der über 65-Jährigen fühlen sich beim Treppensteigen unsicher
  • Ältere Menschen, die es schaffen, die Treppe zu gehen, haben ein nachweislich ein geringeres Risiko, im täglichen Leben zu stürzen.

Schauen Sie unser Informationsvideo an

TOPRO Step Informationsvideo

Warum sich für TOPRO Step entscheiden?

Installation in 3 Schritten

Um eine Inspektion vor Ort durchzuführen und ein Angebot zu erhalten, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Sobald Sie das Angebot akzeptiert haben, führen wir die Installation durch, die in der Regel nur einige Stunden in Anspruch nimmt. .

TÜV getestet und zertifiziert

TOPRO Step ist TÜV-getestet und zertifiziert und erfüllt alle Funktions- und Sicherheitsanforderungen.

Anpassbar an Ihre Treppe

TOPRO Step ist so konzipiert, dass er einfach an Ihre Treppe angepasst werden kann. Er kann sowohl an geraden, an kurvigen sowie an Treppen mit Podest montiert werden.

Bis zu 4.000 € Pflegezuschuss*

Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit einer Kostenübernahme oder möglichen Zuschüssen - wir unterstützen Sie gerne dabei.

Bis zu 5 Jahre Garantie

TOPRO Step bedeutet TOPRO-Qualität. Mit dem Kauf eines TOPRO Steps erhalten Sie bis zu 5 Jahre Garantie.

Über 2.000 zufriedene Nutzer

Erfolg messen wir durch zufrieden Kunden, was dadurch auch unsere oberste Priorität ist. Bereits haben wir über 2.00 zufriedene Nutzer deutschlandweit.

Haben Sie Fragen?

Sprechen Sie uns an

Sie wünschen eine kostenfreie und persönliche Beratung? Nehmen Sie Kontakt mit unseren TOPRO Step Experten auf und buchen Sie direkt einen kostenlosen und unverbindlichen Termin bei Ihnen Zuhause.

Wir beraten Sie gerne

TOPRO Step Experte
0800 900 3456
Montag - Freitag
08:00 – 16:00 Uhr.

Wir beraten Sie gerne

TOPRO Step Experte
0800 900 3456
Montag - Freitag
08:00 – 16:00 Uhr.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie den Treppenrollator TOPRO Step testen?

Auf der FAQ-Seite haben wir alle häufig gestellte Fragen zusammengetragen

Wollen Sie mehr über Pflegezuschuss für den TOPRO Step erfahren?

TOPRO Step

Andere Neuigkeiten

Was genau ist COPD?

COPD, eine der Öffentlichkeit wenig bekannte Erkrankung, gehört dennoch zu den häufigsten Erkrankungen der Lunge weltweit und auch in Deutschland. Doch was genau ist COPD oder auch chronisch obstruktive Lungenerkrankung genannt?

Weiterlesen

Treppenlift – Warum eine Alternative erwägen?

Menschen, die zu Hause Schwierigkeiten mit dem Treppensteigen haben, finden viele Lösungen für dieses Problem. Die Anschaffung eines Treppenlifts war bisher eine der gängigsten Lösungen dafür. Deshalb werden wir uns in diesem Artikel anschauen, warum ein Treppenlift nicht immer die beste Lösung ist. Und was für den Kauf eines passenden Treppenlifts zu berücksichtigen ist.

Weiterlesen

Muskelschwund im Alter – Was hilft?

Unsere Muskulatur ist lebensnotwendig. Denn nur durch unsere Muskulatur können wir uns bewegen. Auch ist die Muskulatur ein Teil vieler wichtiger Prozesse wie das Schlucken und dem Atmen. Nimmt die Muskelmasse im Alter stark ab, spricht man von Muskelschwund im Alter (auch Sarkopenie genannt).

Weiterlesen

Wir rufen Sie zurück

Halten Sie die cmd (Mac) oder ctrl (Windows) Taste und drücken Sie +/-