Rückruf anfordern

    5 Tipps zur Anschaffung einer Treppenhilfe

    Sind Sie auf der Suche nach einer Treppenhilfe?
    Erfahren Sie hier die fünf wichtigsten Tipps vor der Anschaffung
    Inhalt im Überblick

    1. Was genau ist eine Treppenhilfe?

    2. Wie funktioniert eine Treppenhilfe?

    3. Für wen eignet sich eine Treppenhilfe?

    4. Vorteile einer Treppenhilfe

    5. Worauf sollte man beim Kauf achten?

    1. Was genau ist eine Treppenhilfe?

    Eine Treppenhilfe ist ein Hilfsmittel, dass Menschen mit eingeschränkter Gangfunktion beim täglichen Treppensteigen unterstützt.

    TOPRO Step ist die mechanische Treppenhilfe für Senioren. Sie unterstützt und sichert Sie beim Treppensteigen ab – so können Sie weiterhin aktiv und unabhängig leben.

    2. Wie funktioniert eine Treppenhilfe?

    Beim Heruntergehen der Treppen halten Sie sich am oberen Teil des Haltegriffs fest.

    1. Heben Sie den äußeren Rand des Griffs leicht an.
    2. Während der Haltegriff angehoben ist, schieben Sie den Haltegriff eine volle Armlänge von sich weg.
    3. Nachdem Sie den Haltegriff abgesetzt haben und dieser eingerastet ist, können Sie einen Schritt nach unten gehen.
    4. Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.

     

    Bei Hinaufgehen der Treppe halten Sie sich am unteren Teil des Haltegriffs fest.

    1. Bewegen Sie den Haltegriff eine Armlänge von sich nach vorne und nach oben. Ihre Arme sollten vollständig gestreckt sein.
    2. Gehen Sie nun einen Schritt die Treppe hinauf.
    3. Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.

     

    Die einfache Benutzung erfolgt komplett mechanisch und benötigt keine Begleitperson.

    3. Für wen eignet sich eine Treppenhilfe?

    Die Treppenhilfe TOPRO Step eignet sich für Menschen und Senioren, die Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben zur Unterstützung und Absicherung auf der Treppe und zum täglichen Training.

    TOPRO Step wird beispielsweise von Menschen genutzt, die aufgrund von:

    in ihrer Bewegung und Gehfunktion eingeschränkt sind.

    Auch für TOPRO Step gibt es die Möglichkeit zur Kostenübernahme durch die Pflegekasse.

    Die Voraussetzungen sind:

    • Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse und
    • dass ein offizieller Pflegegrad vorliegt.

     

    Setzen Sie sich vor der Anschaffung mit Ihrer Pflegekasse in Verbindung, um einen entsprechenden Antrag zu stellen.

    Die Höhe der möglichen Bezuschussungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen liegt bei 4.000 Euro pro Person.

    4. Vorteile einer Treppenhilfe
    • Keine Baugenehmigung nötig
    • Hohe Zuverlässigkeit, da TOPRO Step zu 100% mechanisch arbeitet und auch bei Stromausfall funktioniert
    • Keine Maßanfertigung nötig
    • 2 Wochen Lieferzeit ab Angebotsannahme
    • Kein Wartungsvertrag nötig
    5. Worauf sollte man beim Kauf achten?

    Wir empfehlen:

    • eine ausgiebige Beratung durch unsere Experten
    • sowie einen Probelauf.

     

    So können Sie sicher sein, dass TORPO Step die richtige Lösung für Sie und Ihre Lieben ist.

    Wählen Sie Ihren TOPRO Step

    Konfigurieren Sie Ihren TOPRO Step – in nur wenigen Schritten!

      Halten Sie die cmd (Mac) oder ctrl (Windows) Taste und drücken Sie +/-