Erfahren Sie hier die fünf wichtigsten Tipps vor der Anschaffung
Inhalt im Überblick
1. Was genau ist eine Treppenhilfe?
2. Wie funktioniert eine Treppenhilfe?
3. Für wen eignet sich eine Treppenhilfe?
4. Vorteile einer Treppenhilfe
5. Worauf sollte man beim Kauf achten?
1. Was genau ist eine Treppenhilfe?
Eine Treppenhilfe ist ein Hilfsmittel, dass Menschen mit eingeschränkter Gangfunktion beim täglichen Treppensteigen unterstützt.
TOPRO Step ist die mechanische Treppenhilfe für Senioren. Sie unterstützt und sichert Sie beim Treppensteigen ab – so können Sie weiterhin aktiv und unabhängig leben.
2. Wie funktioniert eine Treppenhilfe?
Beim Heruntergehen der Treppen halten Sie sich am oberen Teil des Haltegriffs fest.
Heben Sie den äußeren Rand des Griffs leicht an.
Während der Haltegriff angehoben ist, schieben Sie den Haltegriff eine volle Armlänge von sich weg.
Nachdem Sie den Haltegriff abgesetzt haben und dieser eingerastet ist, können Sie einen Schritt nach unten gehen.
Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.
Bei Hinaufgehen der Treppe halten Sie sich am unteren Teil des Haltegriffs fest.
Bewegen Sie den Haltegriff eine Armlänge von sich nach vorne und nach oben. Ihre Arme sollten vollständig gestreckt sein.
Gehen Sie nun einen Schritt die Treppe hinauf.
Wiederholen Sie dies für jeden Schritt.
Die einfache Benutzung erfolgt komplett mechanisch und benötigt keine Begleitperson.
3. Für wen eignet sich eine Treppenhilfe?
Die Treppenhilfe TOPRO Step eignet sich für Menschen und Senioren, die Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben zur Unterstützung und Absicherung auf der Treppe und zum täglichen Training.
TOPRO Step wird beispielsweise von Menschen genutzt, die aufgrund von: