Im Rehabilitations- und Altenzentrum Lamarktunet wurde nun die Treppensteighilfe für eine einjährige Probezeit installiert. Torstein Lien ist 91 Jahre alt und mittlerweile etwas unsicher auf den Beinen. Doch jetzt hat er die Möglichkeit, das Treppensteigen selbstständig zu trainieren. (Dies ist eine Übersetzung basierend auf einem Artikel von Trond K. Johansen, ursprünglich veröffentlicht in Bladet Vesterålen am 11. Juli 2018.)
Torstein war über 30 Jahre lang Postbote und musste gelegentlich sogar Schneeschuhe tragen, um an die Briefkästen zu gelangen. Doch das war zu einer Zeit, als die Post ankommen musste – egal wie. Jetzt lebt er im Seniorenheim Lamarktunet in Sortland.
Bereitwillig bot er sich zum Testen an, als die Treppensteighilfe installiert im Seniorenheim wurde und der Öffentlichkeit vorgeführt werden sollte.
Eine kurze Einführung und ein Testlauf war schon genug, um Torstein an den Umgang mit der Treppensteighilfe zu gewöhnen. Er benutzt die Treppensteighilfe TOPRO Step so leichtfertig und hatte nur ein wenig Hilfe und Unterstützung. Und um sicher zu stellen, dass er sein tägliches Pensum an Training erhält, ging er gleich dreimal auf und ab.
Die Treppensteighilfe ist eine gute Möglichkeit zum täglichen Treppentraining und um Treppen zu überwinden – ganz selbstständig. Statt mit einem Fahrstuhl zu fahren, kann man nun gefahrlos die Treppe laufen, ohne Angst vor dem Stürzen haben zu müssen. „Die Treppensteighilfe hält einen stabil und ist sehr einfach zu bedienen“, erklärt Marit Brenna Hansen, Ergotherapeutin im Reha- und Altenzentrum Lamarktunet.