Viele Aktivitäten im Haus meistert Karen selbst, aber die Treppe – oder der „Berg“, wie sie es selbst nennt – ist eine große Herausforderung. Karen und Bernts Schlafzimmer liegt im zweiten Stock und die Treppe ist lang und hat zwei Kurven. Nach einem Aufenthalt im Reha-Zentrum Ringen wurde Karen die Treppenhilfe TOPRO Step empfohlen. Nach einem Gespräch mit ihrer Ergotherapeutin in Oslo und der Hilfsmittelzentrale wurde die Treppenhilfe TOPRO Step schließlich an ihrer Treppe montiert.
„Bei Parkinson weiß man, dass es nicht besser wird. Ich hätte einen Treppenlift haben können, aber dann würde ich nichts mehr selbst machen. Die Treppenhilfe TOPRO Step hilft mir, die Treppen selbstständig und sicher hoch und runter zu laufen.“
Karen ist abends in der Regel sehr erschöpft. Mit der Treppenhilfe TOPRO Step erhält sie Unterstützung, wenn sie ihren „Berg“ erklimmen muss und dabei möglichst gut in Form bleiben möchte. Das gilt auch auf dem Weg nach unten, besonders am Morgen, wenn ihre Glieder und Muskeln steif sind. In diesem Fall ist es gut, etwas Sicheres und Stabiles zu haben, an dem man sich festhalten und abstützen kann.
„Auch für mich ist es sehr beruhigend, erzählt ihr Ehemann. Karen hat Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht und es besteht die Gefahr, dass sie auf der Treppe stürzt. Jetzt weiß ich, dass sie aktiv Sturzprophylaxe betreibt, wenn ihr schwindelig wird oder sie die Balance verliert.“