
Home » Geschichten » Treppengehhilfe nach Schlaganfall
Geschichten
Edmund nutzt die Treppengehhilfe nach seinem Schlaganfall. Er hat sein Leben lang in einem der typischen Gutshäuser (Trønderlån) in der Region Tröndelag in Norwegen gelebt und das Letzte, was er sich wünscht, ist umziehen zu müssen. Nachdem er gemeinsam mit seiner Frau das Haus mit Hilfe verschiedener Hilfsmittel für Schlaganfallpatienten, wie beispielsweise der Treppengehhilfe TOPRO Step, barrierefrei hergerichtet hat, gelingt es ihm nun den Alltag in seinen eigenen vier Wänden zu meistern.
Glücklicherweise kann ich weiterhin zu Hause wohnen bleiben - das ist mir sehr wichtig.
Edmund (77)
Edmund (77) lebt in einem typischen “Trønderlån“, einem typischen Gutshof in der norwegischen Region Tröndelag, in der Nähe eines Waldgebiets ein paar Kilometer von Snåsa entfernt. Es liegt viel Platz zwischen den Nachbarn hier, aber der Wunsch in seinem Haus wohnen zu bleiben, ist groß.
In der Vergangenheit pflegte Edmund es mit seinen Hunden lange Spaziergänge in den Wäldern und auf den Feldern zu machen. Leider hat seine Gesundheit dies im Laufe der Zeit erschwert. Edmund erlitt vor 10 Jahren einen Schlaganfall und hat daher Schwierigkeiten mit der Balance und Mobilität sowohl innerhalb als auch außerhalb seines Hauses.
„Glücklicherweise kann ich weiterhin zu Hause wohnen bleiben – das ist mir sehr wichtig.“
Zu dem Zeitpunkt als wir Edmund und seine Frau besuchen, benutzt er die Treppengehhilfe TOPRO Step seit ungefähr einem Jahr und lobt die Treppengehhilfe sehr.
„Wir hatten viele in der Gemeinde, die sich die Treppengehhilfe TOPRO Step bei uns angeschaut haben, da ich der erste in Snåsa war, der ihn zu Hause installiert hat. Seit er bei uns installiert wurde, gibt es jetzt mehr TOPRO Step-Installationen in Snåsa. Wenn ich darüber nachdenke, freue ich mich. Die Treppengehhilfe TOPRO Step ist so ein geschicktes und tolles Produkt!“
Die Erfahrung, die Edmund mit uns teilt, ist äußerst positiv. Er geht 3-4 mal täglich die Treppe hoch und runter und bleibt dabei aktiv. Ohne die Treppengehhilfe TOPRO Step könnten seine Frau und er nicht mehr gemeinsam im Obergeschoss schlafen.
„Ohne die Treppengehhilfe TOPRO Step auf der Treppe wäre es nicht gegangen. Ich habe Schwierigkeiten mit der Balance und deshalb ist es eine große Hilfe, etwas Festes und Sicheres vor sich zu haben, besonders auf dem Weg nach unten.“
Der Treppengriff TOPRO Step wurde von Ingenieuren und Industriedesignern in Zusammenarbeit mit Norwegens führender technischer Universität - NTNU entworfen und entwickelt.
TOPRO Step wurde so designt, dass er sich natürlich in Ihr Zuhause einfügt - er ist eine diskrete Lösung und bei eingeklapptem Handgriff, erscheint er fast wie ein normales Geländer.
TOPRO Step ist TÜV-getestet und zertifiziert und erfüllt alle Funktions- und Sicherheitsanforderungen.
TOPRO Step ist so konzipiert, dass er einfach an Ihre Treppe angepasst werden kann. Er kann sowohl an geraden als auch an kurvigen Treppen sowie an Treppen mit Podest montiert werden.
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit einer Kostenübernahme oder möglichen Zuschüssen - wir unterstützen Sie gerne dabei.
Broschüre-TOPRO Step.pdf Größe: 8,76 MB
Haben Sie Fragen zu TOPRO Step, auf die Sie keine Antworten gefunden haben?
Möchten Sie TOPRO Step testen?
Haben Sie Fragen zu Fördermitteln und Zuschüssen für den TOPRO Step?
Halten Sie die cmd (Mac) oder ctrl (Windows) Taste und drücken Sie +/-