Treppensicherheit – Erfahren Sie hier mehr über Tommy, der an Arthrose leidet und den TOPRO Step nutzt

Das Thema Treppensicherheit und die Treppensteighilfe TOPRO Step. Tommy Jørdal hält sich an dem Haltegriff des TOPRO Step fest und schiebt sich mit Hilfe des Griffs nach vorne. Dabei fühlt sich Tommy Jørdal völlig sicher und kann jetzt endlich wieder die Treppe zu Hause steigen – ganz ohen fremde Hilfe.(Dies ist eine Übersetzung basierend auf einem Artikel von Verena Døsvik, ursprünglich veröffentlicht in der Zeitschrift 70+, 2017.)

Tommy Jørdal ist jemand, der bisher ein sehr aktives Leben geführt hat und am liebsten mit seinen Riesenschnauzern in den Wäldern und der Wildnis unterwegs war.

„Hunde zu haben ist zweifelslos ein Lebensstil für sich und macht es einem definitiv einfacher rauszukommen.“

Vor ein paar Jahren erkrankte Tommy jedoch an Arthrose (Gonarthrose). Diese Form der Arthrose gehört zu den häufigsten Abnutzungserscheinungen der Gelenke. Dadurch wurden seine Spaziergänge immer kürzer und das Treppensteigen in seinen vier Wänden wurde schwieriger und schwieriger. Doch dank der Treppenhilfe TOPRO Step wurde das Treppensteigen für ihn wieder einfacher und die Sicherheit beim Treppensteigen ist wieder gewährleistet.

Inhalte

Treppensicherheit

Bevor er den TOPRO Step zu Hause installiert hatte, zögerte Tommy beim Heruntergehen der Treppe von der zweiten Etage die Treppe. Er hatte nicht das Gefühl, dass er etwas zum Festhalten hatte und fühlte sich deshalb in seinem eigenen Zuhause unsicher und nicht wohl. Es war seine Haushilfe, die ihm empfohlen hatte, den TOPRO Step zu testen und zu beantragen.

TOPRO Step ist ein Hilfsmittel für die Treppe, das aus einem Haltegriff besteht, den man beim Treppensteigen vor sich herschiebt und der durch seinen patentierten Bremsmechanismus die nötige Sicherheit und den nötigen Halt bietet.

„Die Teppenhilfe ist so genial und einfach und erlaubt es mir, dass ich länger zu Hause wohnen kann“, sagt Tommy. „Ich bin sehr beeindruckt von den Studenten, die diese Idee hatten und zu einem so tollen Hilfsmittelentwickelt haben.“

Die Benutzerfreundlichkeit der Treppenhilfe war Halvor Wold und den anderen Produktentwicklern bei AssiTech ganz besonders wichtig. „Bei diesem Produkt haben wir keine Elektronik oder Knöpfe, mit denen man umgehen können muss. Das Hilfsmittel funktioniert voll mechanisch und ist in der Handhabung ganz einfach“, erklärt Halvor.

Treppensicherheit - TOPRO Step

Die Treppenhilfe TOPRO Step wird in Trondheim (Norwegen) hergestellt und mittlerweile haben alleine in Norwegen über 100 Menschen das Hilfsmittel zu Hause installiert.

„Wir haben uns sehr intensiv mit dem Thema Stürze auf der Treppe und Treppensicherheit an der Universität beschäftigt. Die damals bestehende Lösung bestand darin, einen Treppenlift zu installieren, und das macht Menschen wiederum so passiv, dass dabei die Gehfunktion entweder verschlechtert wird oder sich zumindest nicht verbessert.“

Aus dieser Problemstellung heraus entwickelten sie die Idee für die TOPRO Step. Wer die Treppensteighilfe benötigt, kann sich mit uns oder unseren Vertriebspartnern in Verbindung setzen, um einen Termin zur Beratung und zum Probelaufen zu vereinbaren.

toprostep team
Topro Step Gerät

Stürze

Ein Sturz ist mit die häufigste Unfallursache in Deutschland. Jedes Jahr stürzen mehr als 600.000 Menschen in Deutschland. Laut dem Statistischen Bundesamt starben 2015 alleine 12.867 Menschen durch einen Sturz. Gerade bei zunehmendem Alter verletzen sich dabei betroffene Personen häufig schwer.

Die Deutsche Ärztekammer Nordrhein schätzt, dass jährlich ca. 80 Prozent aller über 80-Jährigen und ca. 30 Prozent aller über 65-Jährigen im eigenen Zuhause stürzen.

Treppenstürze - Barrierefreie Treppen und Barrierefreies Wohnen

Ein großer Teil der Stürze geschieht auf Treppen und gerade diese Stürze können gravierende Konsequenzen mit sich führen. 2013 gab es rund 4000 Todesfälle durch Stürze auf der Treppe. Bei Unfällen auf der Treppe trägt der Verunglückte oftmals selbst die Schuld, denn nicht selten ereignet sich ein Treppensturz durch mangelndes Sicherheitsbewusstsein oder durch zu hastiges Treppensteigen.

Sturzprophylaxe auf der Treppe

Bisher hat sich keine Treppensteighilfe gefunden, die den Betroffenen mobilisiert und gleichzeitig die nötige Sicherheit und Unterstützung beim täglichen Treppensteigen bietet.

Die in Norwegen entwickelte und innovative Treppengehhilfe TOPRO Step bietet nun die nötige Unterstützung und Sicherheit, die beim Treppensteigen vom Betroffenen benötigt wird. Der Treppenrollator TOPRO Step ist eine kostengünstigere Alternative zum Treppenlift und mobilisiert den Betroffenen statt ihn zu passivieren. Dadurch trainiert der Betroffene aktiv das Treppensteigen und erhöht dabei seine Gangsicherheit auf Treppen.

Dies sorgt für sichereres Treppensteigen auch außerhalb des eigenen Heims und kann dazu beitragen zukünftige Stürze zu verhindern. Die Montage des TOPRO Step kann kurzfristig erfolgen, da weder Genehmigungen noch elektrische Anschlüsse nötig sind. Das System ist modulbasiert und kann an fast allen Treppentypen installiert werden.

Bei einem erteilten Pflegegrad ist ein Zuschuss bis zu 4.000 Euro pro Person möglich.

Treppenstürze sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gestalten Sie Ihre Treppe sicher und nutzen Sie Hilfsmittel zur Sicherung der Treppe. Ein weiterer wichtiger Punkt für Menschen mit Gangunsicherheit ist weiterhin ihre Mobilität und Kraft zu erhalten und auszubauen, um die Gangsicherheit zu gewährleisten und zu trainieren.

TOPRO Step Informationsvideo

Halten Sie die cmd (Mac) oder ctrl (Windows) Taste und drücken Sie +/-

Rufen Sie uns an
0 800 900 3456
oder
Wir rufen Sie zurück