Die sechs Mitarbeiter des Unternehmens arbeiten nun an der Entwicklung neuer Produktbereiche.
– Wie sieht das Unternehmen in fünf Jahren aus?
– In fünf Jahren werden wir ein breiteres Produktportfolio haben, mit anderen Hilfsmitteln, die wichtige Bedürfnisse in Bezug auf das Leben zu Hause erfüllen. Die Marke TOPRO Step wird synonym für die Produktklasse sein, die sie in den wichtigsten europäischen Märkten repräsentiert.
– Welche dunklen Wolken siehst du am Horizont?
– Nichts im Besonderen. Momentan haben wir viele Betroffene, die das Produkt lieben und gerne bereit sind, ihre Geschichte in Video-Geschichten zu erzählen. Zufriedene Kunden sind die wichtigste Voraussetzung, um innerhalb und außerhalb Norwegens Wachstum zu generieren.
– Video war für uns in Norwegen ein wichtiges Werkzeug, und wir beginnen jetzt auch in Deutschland damit. Mitte Februar reisten Mitarbeiter nach Österreich, um dort die ersten TOPRO Step-Installationen zu besuchen.
– Wir stellen jetzt Leute ein, die sich der Marktentwicklung in Deutschland widmen, und nach Jahren harter Arbeit wurden wir von NAV Assistive Technology Centers in Norwegen aufgenommen. Bis heute haben wir über unseren Vertriebspartner Hepro mehr als 200 TOPRO Step-Systeme in Norwegen geliefert.