Rückruf anfordern

    Neuigkeiten

    Was Kostet Eigentlich Ein Kurventreppenlift?

    Kurventreppenlifte können recht teuer sein. In diesem Artikel werden Preise, Optionen und günstigere Alternativen zum Kurventreppenlift beschrieben.

    1. Was kostet ein Kurventreppenlift?

    Kurventreppenlifte gibt es in allen möglichen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Da Kurventreppenlifte in der Regel speziell an die Treppe angepasst werden müssen, hat dies erhebliche Auswirkungen auf den Preis und die Lieferzeit.

    Der typische Preisrahmen für Kurventreppenlifte liegt zwischen 5.900 und 12.500 Euro, einschließlich der gesetzlichen Gewährleistungszeit von 2 Jahren.

    In der Regel verdoppelt jede Kurve in Ihrem Treppenhaus den Grundpreis des Treppenlifts. Jede Kurve muss maßgeschneidert werden, um genau zu Ihrem Treppenhaus zu passen.

    Wiederverkaufswert

    Da Kurventreppenlifte speziell für Ihre Treppe angefertigt werden, ist es leider sehr schwierig, sie nach einigen Jahren als gebrauchtes Produkt auf dem privaten Markt wiederzuverkaufen.

    Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Kurventreppenlifts beträgt ca. 2 Jahre. Die monatlichen Kosten können daher erheblich sein, da Sie im Vergleich zu den Anschaffungskosten nur einen sehr geringen Wiederverkaufswert haben.

    2. Warum Sie Alternativen zu Kurventreppenliften in Betracht ziehen sollten!

    Wie bereits erwähnt, sind die Anschaffungskosten im Vergleich zu dem Wert, den Sie nach Ablauf der Herstellergarantie noch haben, recht hoch. Sie können jedoch eine erweiterte Garantiezeit erwerben, bei der alle Service- und Reparaturkosten abgedeckt sind. In der Regel müssen Treppenlifte alle 6 bis 12 Monate gewartet werden, dies ist mit Kosten von rund 200 Euro pro Jahr verbunden.

    Neben dem hohen Preis nehmen Kurventreppenlifte bekanntermaßen viel Platz in und um Ihre Treppe herum ein. Die Sitzeinheit steht häufig in einem Abstand von etwa 60 cm von der Wand ab. Dies ist auch der Grund, warum Kurventreppenlifte häufig nicht den Bauvorschriften entsprechen.

    Einer der größten gesundheitlichen Vorteile ist sich so lange wie möglich selbstständig zu bewegen und Treppen zu steigen.

    Tägliche Aktivitäten wie Staubsaugen, kurze Spaziergänge und Treppensteigen sind wichtig, um auch im Alter weiterhin aktiv zu bleiben. Eine Studie unter 36.000 Menschen aus Norwegen, Schweden, Großbritannien und den USA zeigt, dass diese kleinen täglichen Aktivitäten einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihre Gesundheit und Lebenserwartung haben.

    3. TOPRO Step

    Bei der Entwicklung der preisgekrönten und budgetfreundlichen Treppensteighilfe TOPRO Step haben wir uns hohe Ziele gesetzt.

    Denn TOPRO Step sollte:

    1. eine günstigere Alternative zu Kurventreppenliften sein
    2. zu 100% modular sein, damit die Lieferung und Installation schnell vonstatten gehen
    3. für alle Treppentypen verfügbar sein
    4. die Aktivität und Unabhängigkeit aller Personen, die TOPRO Step nutzen, fördern
    5. dem Betroffenen erlauben, sein ganzes Leben lang in seinem eigenen Haus zu leben

    2019 wurde TOPRO Step von der SilverEco Aging Well-Initiative mit dem renommierten Preis für die „Beste Lösung“ ausgezeichnet.

    Der TOPRO Step ist die einzige Treppensteighilfe, die mit diesem Preis ausgezeichnet wurde. Die Jury hob das einzigartige und patentierte skandinavische Design hervor, das sich auf natürliche Weise in jedes Wohnumfeld einfügt und das Stigma um traditionelle Treppenlifte beseitigt.

    4. Wie viel kostet ein TOPRO Step für Kurventreppen?

    Der TOPRO Step kann sowohl in geraden als auch in Kurventreppen eingebaut werden und bietet im Vergleich zu Kurventreppenliften erhebliche Kostenvorteile:

    1. Der TOPRO Step ist in der Regel 30 – 50% günstiger als ein Kurventreppenlift
    2. Da der TOPRO Step zu 100% modular aufgebaut ist, kann er in den meisten Fällen innerhalb weniger Tage installiert werden
    3. Da es sich beim TOPRO Step um ein modulares Produkt handelt, sinkt der potenzielle Wiederverkaufswert nicht so stark wie bei einem Kurventreppenlift

    Bekannt aus

    5. Wo ist der TOPRO Step erhältlich?

    Der TOPRO Step ist in den meisten europäischen Ländern (einschließlich Deutschland) sowie in Südamerika, Nordamerika und Japan erhältlich.

    Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Angebot. 

    Für Ihr Zuhause entworfen

    Der Treppengriff TOPRO Step wurde von Ingenieuren und Industriedesignern in Zusammenarbeit mit Norwegens führender technischer Universität - NTNU entworfen und entwickelt.

    TOPRO Step wurde so designt, dass er sich natürlich in Ihr Zuhause einfügt - er ist eine diskrete Lösung und bei eingeklapptem Handgriff, erscheint er fast wie ein normales Geländer.

    Bleiben Sie sicher und aktiv

    TOPRO Step ist TÜV-getestet und zertifiziert und erfüllt alle Funktions- und Sicherheitsanforderungen.

    Kann an fast alle Treppen angepasst werden

    TOPRO Step ist so konzipiert, dass er einfach an Ihre Treppe angepasst werden kann. Er kann sowohl an geraden als auch an kurvigen Treppen sowie an Treppen mit Podest montiert werden.

    Ikon_søknad

    Es gibt die Möglichkeit zu unterschiedlichen Fördermitteln und Zuschüssen

    Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit einer Kostenübernahme oder möglichen Zuschüssen - wir unterstützen Sie gerne dabei.

    Ikon_Spørsmålstegn

    Haben Sie Fragen zu TOPRO Step, auf die Sie keine Antworten gefunden haben?

    Ikon_Prøv

    Möchten Sie TOPRO Step testen?

    Ikon_søknad

    Haben Sie Fragen zu Fördermitteln und Zuschüssen für den TOPRO Step?

      Halten Sie die cmd (Mac) oder ctrl (Windows) Taste und drücken Sie +/-